Im QL College übernachten Sie dort, wo die Zukunft der Gastfreundschaft geschrieben wird.
Die Schulen haben wieder begonnen – und das bedeutet auch, dass die Ausbildungshotels der niederländischen Hotelfachschulen ihre Türen erneut öffnen. Nicht nur für Studierende, sondern auch für Gäste. In diesen sogenannten QL College Hotels übernachten Sie buchstäblich in der Zukunft der Gastfreundschaft. Sie gehören allesamt zu den besten europäischen Ausbildungsinstituten im Bereich Hospitality. Mit QL College fördert Quality Lodgings die nächste Generation von Hospitality-Profis – und macht gleichzeitig für Gäste sichtbar, wie authentische Gastfreundschaft eine Zukunft erhält. Neun niederländische Hotelfachschulen mit einem eigenen Ausbildungshotel sind Teil des QL College: De Rooi Pannen (Breda, Tilburg, Eindhoven), Leerhotel Het Klooster (Amersfoort), New Mondrian Hotel (Den Haag), Notiz Hotel (Leeuwarden), Skotel (Amsterdam und Den Haag) und Teaching Hotel Château Bethlehem (Maastricht). Von der Begrüßung an der Rezeption bis hin zu einem überraschenden Abendessen im Restaurant: Hier führen die Studierenden das gesamte Hotel, selbstverständlich begleitet von leidenschaftlichen Hotelausbildungs-Profis.
Links: Skotel Amsterdam. Mitte: Teaching Hotel Château Bethlehem. Rechts: De Rooi Pannen Breda.
Junge Talente voller Begeisterung und persönlicher Aufmerksamkeit. Für Gäste entsteht so ein einzigartiges Erlebnis: eine Übernachtung in einem Hotel, das von Energie, Kreativität und entstehendem Handwerk lebt. Wer eines der QL College Hotels zu einem attraktiven Preis bucht, gibt den Studierenden die Möglichkeit, die bestmögliche Praxiserfahrung zu sammeln – inspiriert und gecoacht von erfahrenen Hospitality-Profis. „Authentische Gastfreundschaft ist zu einem großen Teil Menschenwerk: Jede Investition in Talent ist eine Investition in die Zukunft unseres einzigartigen Teils der Hotellerie.“ – Sander Allegro, Chairman Quality Lodgings und Initiator des QL College.
Links: Skotel The Hague. Mitte: Notiz Hotel. Rechts: De Rooi Pannen Tilburg.
Ein Lächeln, das keine Technologie ersetzen kann
In einer Zeit, in der Technologie und Automatisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen, zeigen diese Hotels, dass echte Gastfreundschaft unersetzlich menschlich bleibt. Es sind die kleinen, persönlichen Details, die zählen: ein Lächeln, eine unerwartete Aufmerksamkeit oder ein ehrliches Gespräch. Gemeinsam mit den Studierenden möchte Quality Lodgings dem Handwerk der echten Gastfreundschaft die Wertschätzung geben, die es verdient.
„Gastfreundschaft ist ein wunderschönes Handwerk, das wir an die Zukunft weitergeben wollen. Gerade jetzt, da KI und Robotik im Trend liegen, ist menschlicher Kontakt wichtiger denn je. Mit QL College zeigen wir, dass Gastfreundschaft ein Beruf ist, der bewahrt werden muss.“ – Pauline Verhoef, Managing Director Quality Lodgings.
]Valerie Peeters (21), Studentin der Hotel Management School Maastricht und Gewinnerin des QL College Next-Gen Award: „Für mich dreht sich Gastfreundschaft um echte Verbindungen. Während meines Praktikums in einem großen Resort in Thailand und meiner Arbeit im kleinen Kruisherenhotel Maastricht habe ich erfahren, dass genau diese persönliche Aufmerksamkeit den Unterschied macht. Technologie sollte unterstützen, aber es sind das Funkeln in den Augen und ein ehrliches Lächeln, die Gäste in Erinnerung behalten.“
Links: Leerhotel Het Klooster. Mitte: New Mondrian. Rechts: De Rooi Pannen Eindhoven.