MEINE TÜR ÖFFNET SICH DEM REISENDEN
Burghotel Schnellenberg
Du fährst die kurvige Burgstraße hinauf und spürst, wie die Zeit verlangsamt. Das Burghotel Schnellenberg thront imposant über der Hansestadt Attendorn, umgeben von 240 Hektar Wald und Wiesen, wo Ruhe spürbar ist. Über dem Tor ist eingraviert, was Caspar von Fürstenberg 1594 anbringen ließ: "Foris non maneat peregrinus / Ostium meum pateat viatori"—"Fremde bleiben nicht draußen, meine Tür öffnet sich dem Reisenden." Ein Versprechen, das bis heute eingelöst wird. Seit 1928 kümmert sich die Familie Bilsing mit Leidenschaft um diesen besonderen Ort. Was als Traum von Norbert Bilsing begann—eine verfallene Burg in einen Ort der Gastfreundschaft umzuwandeln—ist zu einem Hotel herangewachsen, in dem Geschichte und Wärme zusammenkommen. Uta und Thomas Bilsing begrüßen dich heute in einem der 42 Zimmer, jedes klassisch eingerichtet mit wunderschönem Ausblick. Mittelalterliche Mauern umgeben dich, doch innen wartet jeder moderne Komfort. Entdecke die Renaissance-Kapelle aus dem Jahr 1600, ein Meisterwerk manieristischer Kunst mit Intarsien und Wandmalereien. Wandere durch den Innenhof, wo die Zeit stillzustehen scheint. Lass dich im Wellnessbereich mit Sauna und Sanarium verwöhnen. Oder tritt hinaus in den Wald—direkt von der Burg führen Wanderwege durch das weitläufige burgeigene Waldgebiet. Dies ist kein Hotel, in dem du einfach nur übernachtest. Dies ist ein Ort, an dem du die Luxus der Zeit und Aufmerksamkeit wirklich spürst. Wo Gastfreundschaft keine Service ist, sondern eine Überzeugung, die seit 800 Jahren Bestand hat.
WO RITTER EINST DINIERT HABEN, GENIESST DU HEUTE
Restaurant Burghotel Schnellenberg
Du sitzt unter Kreuzgewölben, wo mittelalterliche Ritter einst am Tisch saßen, Kerzenlicht tanzt über uralten Steinen, und vor dir steht ein Teller, der alle Sinne reizt. Im Rittersaal des Burghotels Schnellenberg ist Dinieren mehr als eine Mahlzeit—es ist ein Erlebnis, das dir in Erinnerung bleibt. Chef René Wacker und sein Team kochen mit Überzeugung. Die à la carte Karte wechselt monatlich, inspiriert von dem, was der Markt und die Jahreszeit bieten. Frische Produkte aus dem Sauerland bilden die Grundlage, verfeinert mit Kreativität und Handwerk. Denk an Forellenceviche mit Dill und Limette, Rindertartar mit Miso und Sesam, oder gegrillte Riesengarnelen auf Safranrisotto. Vegetarisch oder vegan? Ebenso sorgfältig zusammengestellt—wie gegrillte Aubergine mit Kürbis-Pilz-Ceviche oder Kürbis-Zimt-Roulade mit Ahornsirup. Wähle ein Drei-Gänge-Menü oder lass dich von fünf Gängen überraschen, die eine Geschichte erzählen. Der gut sortierte Weinkeller bietet die perfekte Begleitung. Und wenn der Abend vorbei ist? Steige hinab zur Wappenkeller—der Hotelbar in einem gewölbten Keller, getragen von vier massiven Säulen. Hier, zwischen uralten Wandmalereien, verkostest du einen guten Wein und spürst die Magie dieses Ortes. Dies ist, wo kulinarisches Handwerk und historische Atmosphäre aufeinandertreffen. Wo jedes Gericht mit Sorgfalt zubereitet wird. Wo du nicht nur isst, sondern genießt.
VERWÖHNUNG IN HISTORISCHEM AMBIENTE
Wellness & Beauty
Tritt in die Wellness & Beauty Oase des Burghotels Schnellenberg ein und spüre, wie deine Schultern sinken. Hier, umgeben von mittelalterlichen Mauern und jahrhundertealter Geschichte, dreht sich alles um dich. Erfahrene Therapeuten verwöhnen dich mit Massagen und Behandlungen, die Körper und Geist zur Ruhe bringen. Wähle aus Sauerland-Massagen, die dich völlig entspannen lassen, Vinotherapie, bei der Wein deine Haut nährt, luxuriöse Gesichtsbehandlungen oder Ayurveda-Rituale, die dein Gleichgewicht wiederherstellen. Jede Behandlung ist ein Moment für dich. Keine Eile, keine Ablenkung, nur Aufmerksamkeit. Der Wellnessbereich lädt dich ein zu bleiben. Schwitz die Anspannung in der finnischen Sauna (90°C) aus oder wähle die mildere Wärme des Sanarium (60°C). Erlebe die Erlebnisduschen, entspanne auf beheizten Liegen, oder zieh dich in den Ruheraum mit frischem Quellwasser zurück. Spüre, wie die Anspannung deinen Körper verlässt. Wie deine Gedanken zur Ruhe kommen. Wie du wieder bei dir selbst ankommst. Buche Massagen und Beauty-Behandlungen am besten früh—idealerweise schon bei deiner Zimmerreservierung.
KEY FEATURES AND SERVICES
“Heute ist die Gegenwart.”
"Heute ist die Gegenwart - lassen Sie sich von der Gegenwart unserer saisonalen Küche verführen." - Thomas Bilsing
Gastgeber: Uta & Thomas Bilsing
Küchenchef: René Wacker


