A Breath of Fresh Air
Der Luxus dieser Hotels erwartet Sie nach einem sportlichen oder erlebnisreichen Tag an der frischen Luft. Ob Wandern, Radfahren, Wintersport, Tennis oder Segeln. Diese Aktivitäten können Sie in unseren herrlichen Hotels entdecken.
Alpin Lifestyle Hotel Löwen & Strauss
Oberstdorf, DeutschlandUmgeben von den imposanten Gipfeln der Allgäuer Alpen liegt das Alpin Lifestyle Hotel Löwen & Strauss im Zentrum der malerischen und stilvollen Stadt Oberstdorf. In der kosmopolitischen Stadt Oberstdorf hat eigentümer Peter A. Strauss mit dem Löwen & Strauss ein zeitgemäßes Hotel und Restaurant mit modernem Ambiente geschaffen. Im typisch alpenländischen Stil mit viel Holz und rustikalen Elementen ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt, um diese Naturlandschaft zu erkunden. Peter ist ein anerkannter Küchenchef, der schon viele kulinarische Preise gewonnen hat. Ein einladender Ort für Jung und Alt, Urlauber und Einheimische. Die Hotelzimmer und Suiten sind alle einzigartig, mit Designermöbeln ausgestattet und mit Materialien der Tirol Living Collection dekoriert. Beginnen Sie den Tag mit einem köstlichen "alpinen" Frühstück. In der Wellness-Oase Casa Alp mit Panoramasauna und Tepidarium können Sie sich nach einem sportlichen Tag endlich entspannen.
Burghotel Schnellenberg
Attendorn, DeutschlandDie Burg Schnellenberg, die imposant über der Hansestadt Attendorn thront, ist von 240 Hektar Wald und Wiesen umgeben. Die Geschichte der Burg reicht bis in das Jahr 1222 zurück und ist heute eine der am besten erhaltenen Burgen Westfalens. Das stilvolle Hotel in märchenhaftem Ambiente empfängt seine Gäste mit offenen Armen, wovon der lateinische Spruch "Fremde bleiben nicht draußen, meine Tür öffnet sich den Reisenden" über der Tür zeugt. Die klassisch eingerichteten Gästezimmer haben alle einen schönen Ausblick. Das Hotel verfügt über ein Spa und eine schöne Kapelle, in der Hochzeiten abgehalten werden. Speisen Sie wie die Ritter von einst unter den Armbrustgewölben oder im romantischen Innenhof. Die Speisekarte bietet eine Vielfalt an lokalen und internationalen Gerichten.
Burghotel-Restaurant Auf Schönburg
Oberwesel, DeutschlandDie Gegend um die mittelalterliche Stadt Oberwesel ist bekannt für ihre hervorragenden Rheinweine. In diesem hügeligen Gebiet liegen die Weinberge direkt übereinander. Die Natur des Oberen Mittelrheintals ist großartig und gehört zum UNESCO-Welterbe. Ein Blick auf das Foto des Schlosshotels genügt, um zu erkennen, dass es sich um ein Erlebnis handelt, das man unbedingt erleben sollte. Heute ist dieses mittelalterliche Gebäude geschmackvoll und mit allem Komfort ausgestattet. Die Zimmer wurden mit viel Liebe zum Detail und zur Geschichte der Burg restauriert: mit Himmelbetten, Nischen, Buntglasfenstern, Stuckdecken und Balkonen mit Blick auf den mäandernden Rhein. Bei schönem Wetter können Sie Ihr Mittag- oder Abendessen auf einer der Terrassen mit herrlichem Blick auf den Rhein einnehmen.
Das Schulhaus Hotel
Schwelm, DeutschlandDas ehemalige Grundschulgebäude von 1915 am Westfalendamm in Schwelm wurde zu einem ganz besonderen Hotel umfunktioniert. Aus den Klassenzimmern wurden 35 einladende Gästezimmer, in denen es Ihnen an nichts fehlen wird. In der ehemaligen Turnhalle befindet sich heute das Restaurant "Die Turnhalle" mit Küchenchef Oliver Jacoby. Kurt Hermandung und sein Partner Marc Konopatzki haben sich mit diesem schönen Boutiquehotel einen Traum verwirklicht. Sie haben die alten Grundschulen in ein charmantes, modernes Hotel verwandelt - weltoffen, stilvoll und gelassen. Das Wasser können die Gäste selbst mit einer Karaffe aus einem der historischen Brunnen zapfen. Anstelle von Minibars in den Zimmern gibt es eine traditionelle Schulkantine mit einer honesty-bar, in der Getränke, Snacks und Souvenirs erhältlich sind.
Delfins Beach Resort
Kralendijk, Bonaire, NiederlandeDas Delfins Beach Resort übertrifft alle Ihre Erwartungen an einen aufstrebenden Aufenthalt an den perlweißen Sandstränden der Karibikinsel Bonaire. Das Resort liegt direkt am Meer, und viele tropische Pflanzen sorgen für grüne Akzente. Ob Sie sich für ein Studio mit privater Terrasse oder eines der Appartements mit voll ausgestatteter Küche entscheiden, Sie werden hier stilvoll wohnen. Die Penthäuser mit Panoramablick bieten den besten Blick auf das azurblaue Meer. Wenn Sie etwas mehr Platz wünschen, wählen Sie ein XL-Panorama. Die äußerst komfortablen Villen mit drei oder vier Schlafzimmern sind wirklich komplett ausgestattet, um sowohl drinnen als auch draußen auf der eigenen Terrasse zu genießen.
GD Hôtel Bella Tola & St-Luc
Saint-Luc, SchweizDas GD Hôtel Bella Tola stammt aus dem Jahr 1859 und ist ein bekannter Name. Stilvoll, elegant und mit einer ausgezeichneten Küche. Das gastfreundliche Personal unter der Leitung von Anne-Françoise und Claude Buchs-Favre ist den ganzen Tag darauf bedacht, Sie zu verwöhnen. Genießen Sie am Ende des Tages die untergehende Sonne auf der eleganten Veranda, entspannen Sie sich am Kamin oder genießen Sie einen Drink in der Bibliothek. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre müden Muskeln im Spa aufwärmen. Die 30 stilvollen Zimmer sind mit viel Liebe eingerichtet. Diejenigen an der Vorderseite des Hotels blicken auf Viertausender wie den Besso und das Matterhorn. Die sonnige Terrasse lädt an warmen Tagen zum Mittag- oder Abendessen ein.
Hamilton Lodge
Belalp, SchweizDie Hamilton Lodge ist ein gemütliches und komfortables Familienhotel auf der Belalp im UNESCO-Weltnaturerbe auf einer Höhe von 2.100 Metern. Das Gebiet ist autofrei. Nach einem 40-minütigen Spaziergang erreichen Sie den Aussichtspunkt Aletschbord, von dem aus Sie den Aletschgletscher überblicken. Auch von der Hütte aus hat man eine tolle Aussicht auf einige der höchsten Gipfel der Schweiz. Nach der sportlichen Anstrengung bietet das Spa Entspannung. In der finnischen Sauna blicken Sie in die Berge, während Sie im Gletscherwasser baden. Das hippe Hotel Heidi ist elegant und geschmackvoll eingerichtet und verfügt über charmante Zimmer mit schönen Boxspringbetten, ein Restaurant mit regionaler Küche, mit einer Lounge am Kamin und einer gemütlichen Sonnenterrasse, umgeben von Kühen und Ziegen und ganz in der Nähe eines kühlen Bergbachs und einer Käserei.
Herangtunet Boutique Hotel
Heggenes, NorwegenUmgeben von unberührter Natur und zerklüfteter Berglandschaft werden alle Ihre Sinne angeregt. Marco Robeerst macht das Hotel Herangtunet zu einer norwegischen Oase der Ruhe, einem Ort, an dem man auftanken und der Kreativität freien Lauf lassen kann. Diese Philosophie spiegelt sich im individuellen Charakter aller geschmackvoll eingerichteten Zimmer wider. Jede Suite erzählt durch ihre überraschende Gestaltung eine eigene Geschichte, eine Ode des niederländischen Paares an seine liebsten Reiseziele in der ganzen Welt. Die Themen der Suiten mögen unterschiedlich sein, in jeder Suite werden Sie von dem außergewöhnlichen Design, dem komfortablen Badezimmer und den feinsten Betten überrascht sein. Herangtunet ist der perfekte skandinavische Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub, einen kulinarischen Naturausflug oder eine super romantische Winterpause.
Hotel & Restaurant Wildthout
Ommen, NiederlandeUrsprünglich war das Hotel Wildthout eine Bürgermeisterresidenz, die um 1900 vom damaligen Bürgermeister von Ommen, Herrn Bentinck, gebaut wurde. Er nannte dieses herrschaftliche Haus "die Villa Henan", nach seinen beiden Töchtern Hennie und Anna. Seit Juni 2015 sind Niek und Petra van Duuren stolze Besitzer dieses herzlichen Familienbetriebs und haben die Herausforderung mit beiden Händen angenommen, das stattliche Gebäude zu einem gemütlichen Hotel auszubauen, in dem sich die Gäste besonders wohl fühlen. In einem historischen Gebäude wie dem Hotel Wildthout ist kein Zimmer wie das andere. Überall sind die Ecken, Fenster, Balken und Dachschrägen anders. Auch das trägt zu der gemütlichen und heimeligen Atmosphäre bei. Alle Zimmer haben eine Aussicht auf die grüne Umgebung.
Hotel Flora Batava
Nieuwersluis, NiederlandeDie Vechtgegend ist ein wunderschönes, abwechslungsreiches Gebiet mit zahlreichen Landgütern, Schlössern, Festungen, Windmühlen und Naturschutzgebieten. Genießen Sie die Wassersportaktivitäten auf den Loosdrechtse Plassen und suchen Sie danach die wohltuende Ruhe. Machen Sie die Schaluppe am Steg fest und folgen Sie dem Fußweg durch den bezaubernden Garten. Dort liegt das Boutique-Hotel Flora Batava, ein echter Blickfang am Ufer der Vecht.
Hotel Jagdhof Glashütte
Bad Laasphe, DeutschlandEinst war der Jagdhof Glashütte im idyllischen Rothaargebirge im Sauerland ein einfaches Gasthaus. Holzfäller, Jäger und Prominente aus der Region kamen hierher, um den Tag bei einem guten Glas Bier oder Schnaps ausklingen zu lassen. Bis 1975, als Edmund Dornhöfer im Alter von 20 Jahren den Betrieb von seinem verstorbenen Vater übernahm. In den vergangenen 40 Jahren hat er daraus ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Fünf-Sterne-Hotel gemacht, eines der besten in Deutschland und eine Perle der Gastlichkeit, in der Kulinarik und Authentizität an erster Stelle stehen. Wie die anderen Bereiche des Fachwerkhotels sind auch die Zimmer des Jagdhofs Glashütte luxuriös und rustikal, aber vor allem romantisch eingerichtet. Ja, mit Rosenblättern auf dem Bett und Champagner im Kühlschrank.
Hotel Murmeli
Lech, ÖsterreichWährend der Tau noch wie eine Decke über dem österreichischen Lech hängt, wachen Sie in Oberlech auf 1.750 Metern Höhe mit einer wohltuenden Morgensonne auf. Der Blick von Oberlechs begehrtester Sonnenterrasse ist unübertroffen, auch vom Restaurant aus. Küchenchef Wolfgang Strauss und seine Frau Anne Marie sind bekannt für ihre österreichische Gastfreundschaft und ihre raffinierten, internationalen Spezialitäten, begleitet von einer spritzigen und vielseitigen Weinkarte. Ein schöner Ort, an dem man sich nach einem anstrengenden Skitag am Arlberg beim Mittagessen stärken kann. Das Hotel Murmeli ist von Anfang Dezember bis Ende April geöffnet. Von Dezember bis April ist das umweltfreundliche Oberlech autofrei. Sie erreichen Oberlech und das Hotel Murmeli mit der Gondelbahn, die Ihnen zwischen 07:00 und 01:00 Uhr alle 15 Minuten zur Verfügung steht. Lassen Sie Ihr Gepäck an der Talstation und es wird zu Ihrem Hotel gebracht.
Hotel Nobel
Ballum, NiederlandeSeit vier Generationen ist die Gastfreundschaft des Hotel Nobel auf der Watteninsel Ameland und weit darüber hinaus ein Begriff. Das historische Hotel befindet sich im Herzen des schönen, jahrhundertealten Ballum. Für das Hotel Nobel sind Geschichte und moderner Luxus ein und dasselbe. Vor einigen Jahren wurde das gesamte Hotel renoviert, aber das Café wurde in seinem ursprünglichen Zustand belassen. Hier treffen sich Hotelgäste und Ameländer seit jeher, um ein Bier zu trinken, Tischtennis zu spielen oder zu feiern. Die Hotelzimmer sind architektonisch besonders gestaltet und verfügen meist über eine eigene Terrasse oder einen Balkon.
Hotel Restaurant Langgenhof
Brunico BZ, ItalienWenn Sie im Hotel Langgenhof wohnen, sind Sie Gast der Familie Mutschlechner. Peter Mutschlechner ist es, der die von seinen Eltern überlieferte Tradition fortführt. Der Familienbetrieb wurde einst von Mutter Greti und Vater Robert in einen Ort verwandelt, zu dem die Gäste gerne kamen, um zu essen und zu wohnen. Greti kochte 30 Jahre lang mit Herz und Seele die köstlichsten traditionellen und regionalen Gerichte. Robert füllte derweil den Weinkeller mit Edelsteinen aus der Region. Denn für Wein ist das Hotel Langgenhof ein absolutes Muss. Peter führt nun eine Weinkarte mit über fünfhundert Weinen. Die Renovierung des ältesten Teils und die Gestaltung des modernen Teils des Hotels, einschließlich des Panorama-Wellnessbereichs und des Schwimmbads, wurden von Peters Neffen Martin Mutschlechner, seinem Partner Marco Bucci und Peters Schwester Verena entworfen.
Hotel Restaurant Valuas
Venlo, NiederlandeDas Hotel Restaurant Valuas liegt etwas außerhalb von Venlo, am Ufer der Maas. Die Liebe zum Gastgewerbe wurde dem Familienbetrieb von klein auf in die Wiege gelegt. Das dynamische und zeitgemäße Unternehmen hat seinen Sitz in einem schönen Gebäude. Die attraktiven und komfortablen Zimmer, die sich sowohl für private als auch für geschäftliche Aufenthalte eignen, sind wunderschön und gemütlich eingerichtet. Einige mit Blick auf die Maas. Der wahre Liebhaber der urholländischen Krokette sollte Valuas unbedingt besuchen. Eric Swaghoven ist bekannt für die Valuas Kroketterie, in der man nur die allerbesten hausgemachten Kroketten in großer Vielfalt probieren kann. Sie werden nur mit den besten Zutaten zubereitet. Valuas hat ein Restaurant und eine Brasserie. Die Brasserie La Vie by Valuas wurde von Michelin mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet.
Hotel Stiemerheide
Genk, BelgienDas Hotel Stiemerheide befindet sich in einzigartiger Lage in den Limburger Kempen, an der Grenze zum Maasland. Das Hotel wurde in den späten 1980er Jahren im englischen Landhausstil erbaut. Das charmante Hotel ist eines der Haupttore zum Nationalpark Hoge Kempen. Das Hotel ist strategisch günstig am 18. Loch des Golfclubs Spiegelven gelegen. Auf dem Landgut Stiemerheide liegt der Golfclub Spiegelven rund um den gleichnamigen Teich, der von den Anwohnern liebevoll "Himmelsspiegel" genannt wird. Wald, Heide, Wasser; jedes Loch hat seinen eigenen Charakter mit unterschiedlicher natürlicher Schönheit, so dass das Spielen auf diesem anspruchsvollen Platz nie langweilig wird. Die Höhenunterschiede des Geländes schaffen märchenhafte Ausblicke, von denen man noch lange sprechen wird.
Hotel Störmann
Schmallenberg, DeutschlandDie charmante Hansestadt Schmallenberg im Sauerland liegt Schulter an Schulter mit dem benachbarten Wintersportort Winterberg. Das Gesicht der Stadt ist geprägt von ihrer reichen Geschichte, deren markantestes Ereignis der Stadtbrand von 1822 war. Aus der Zeit des Wiederaufbaus stammt auch das Hotel Störmann, das lange als königlich-preußisches Postkutschenhaus diente. Das Hotel, das sich seit acht Generationen im Besitz der Familie Störmann befindet, ist in der Region ein Begriff und hat viele historische Gäste wie die Bundeskanzler Konrad Adenauer und Helmut Kohl empfangen. Das kürzlich komplett renovierte Hotel ist geschmackvoll eingerichtet und bewahrt die Nostalgie. Das schöne schmiedeeiserne Schild ist ein Paradebeispiel dafür. Die Familie Deimann fügt nun der glorreichen Vergangenheit dieses besonderen Hotels in einer Landschaft, die nicht umsonst das Land der 1000 Hügel genannt wird, ein neues Kapitel hinzu.
Hotel Villa Ruimzicht
Doetinchem, NiederlandeDas monumentale Anwesen der Villa Ruimzicht wurde 1853 erbaut und ging 1868 in den Besitz der Christlichen Philanthropischen Anstalten über, die es als Ausbildungsinternat für Geistliche nutzten. Das imposante historische Herrenhaus wurde vollständig in ein modernes 4-Sterne-Hotel umgewandelt, das über geräumige, überwiegend in eleganten Weißtönen gehaltene Gästezimmer, zwei Restaurants, eine Bar und ein Kochstudio verfügt. Das Hotel Villa Ruimzicht ist von einem eigenen Park mit ungewöhnlichen Bäumen umgeben. Es gibt einen 140 Jahre alten Mammutbaum und mehrere Rasenflächen. Es gibt eine große Terrasse und mehrere Verandas. Der Küchenchef Bjorn Massop stammt aus der Region und kocht mit Leidenschaft nachhaltig mit lokalen Zutaten.
Hotel Vitznauerhof
Vitznau, SchweizEs gibt nur wenige Orte auf der Welt, wo alle Schönheiten der Natur miteinander verschmelzen. Am Fusse der Rigi (1'797 Meter) steht das Hotel Vitznauerhof. Das Boutiquehotel mit historischen Mauern, Jugendstildetails und modernen Designelementen ist harmonisch eingebettet in die imposante Umgebung am Rande des kristallklaren Wassers des mystischen Vierwaldstättersees. Gastgeber Raphael Herzog führt das Hotel Vitznauerhof mit viel Leidenschaft und wird von einem ebenso engagierten Team unterstützt. 53 stilvolle Zimmer und Suiten, Glamping-Zelte, drei erstklassige Restaurants und eine Bar - alle mit phänomenalem Blick auf den See und das bezaubernde Bergpanorama - laden zum Geniessen und Erleben von Spitzengastronomie ein. Das Restaurant Sens, das kulinarische Aushängeschild, serviert regionale Spezialitäten und moderne Kreationen.
Hotel de Sterrenberg
Otterlo, NiederlandeDas Hotel de Sterrenberg liegt in der Nähe des Westeingangs des Nationalparks De Hoge Veluwe, dem Herzen der Veluwe. Das warme Interieur des Hotels ist weitgehend von der Schönheit der Natur inspiriert. Viele natürliche Materialien wurden in die Einrichtung integriert; Naturstein, robuster Beton und Holz sind Elemente, die immer wiederkehren. Auch bei der Kunst steht die Natur im Mittelpunkt. Im Hotel de Sterrenberg ist wirklich alles möglich und Sie können sich auf Ihre eigene Weise frei fühlen. Es gibt ein belebendes Wellness-Center mit einem großen Hallenbad, einem warmen Entspannungsbecken mit Sprudeln und Düsen, einem Tepidarium, einem Fitnessraum, einem Dampfbad und Saunen. Das Hotel de Sterrenberg stellt Ihnen Elektrofahrräder zur Verfügung, damit Sie die besonderen Attraktionen des Parks entdecken können. Denken Sie an das Kröller-Müller-Museum, das Museonder und das Jachthuis St. Hubertus. Das Nationalmuseum Paleis Het Loo mit seinem herrschaftlichen Schlossgarten und Park ist 15 Autominuten entfernt.
Hotel de Wereld
Wageningen, NiederlandeDas Hotel de Wereld in Wageningen ist eines der bekanntesten Hotels in den Niederlanden. Die deutsche Kapitulation im Jahr 1945 spielte eine wichtige Rolle in unserer nationalen Geschichte. Ein Besuch im Hotel de Wereld fühlt sich daher an wie ein Spaziergang durch ein wichtiges Kapitel der Niederlande. Die Geschichte des Hotels de Wereld reicht jedoch bis ins Jahr 1669 zurück, als das Haus 'De Wearelt' als Rastplatz für Reisende und Postkutschen sowie als Haltestelle für Pferde- und Dampfstraßenbahnen ins Leben gerufen wurde. Die geräumigen Zimmer sind mit ungewöhnlichen Designelementen in Kombination mit zeitgenössischer Kunst eingerichtet. Zum Abendessen sollten Sie das Restaurant LEV. @ De Wereld. Das Hotel de Wereld ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch wunderschöne Naturgebiete wie die Veluwe und die Betuwe oder um das schöne Wageningen zu entdecken. Das nahe gelegene Arnheim bietet ein umfangreiches Kultur- und Einkaufsangebot.
Hotel-Restaurant Hippocampus
Mol-Wezel, BelgienDer um 1900 erbaute Hippocampus wurde jahrzehntelang von den Direktoren einer örtlichen Fabrik bewohnt. Bis 1992, als der Gastgeber und Küchenchef Francis Scheyvaerts die zwischen Eindhoven und Antwerpen gelegene Villa kaufte und sie in ein bildschönes Herrenhaus verwandelte. Zunächst eröffnete er ein Restaurant, in dem der Schwerpunkt auf raffinierten Speisen lag. Die Einrichtung des Restaurants und der Zimmer verrät englische Einflüsse. Das alles trägt zu der geselligen Atmosphäre bei, die in der ehemaligen Chefvilla herrscht. Dazu trägt natürlich auch der fröhliche und sympathische Gastgeber bei. Die nach Desserts benannten Zimmer sind mit allem Komfort ausgestattet und teilweise mit Art-Deco-Möbeln eingerichtet. An kalten Wintertagen lädt die Bar/Lounge mit ihrem knisternden Kamin zum Entspannen ein.
Hôtel Le Grand Chalet Favre
Saint-Luc, SchweizDas Hôtel Le Grand Chalet Favre liegt auf 1650 Metern Höhe im Herzen des ruhigen, historischen und weitgehend autofreien St-Luc. Das sonnengebrannte Holzchalet von Anne-Françoise und Claude Buchs-Favre in diesem Bergparadies bietet alles, was man von einem Hotel in den Alpen erwartet: eine stimmungsvolle Einrichtung im alpenländischen Stil, ein gediegenes und gutes Restaurant. Auf den Liegestühlen Ihres eigenen sonnigen Balkons blicken Sie auf die mächtigen 4.000er-Gipfel, darunter das berühmte Matterhorn. Die sehr angenehme und sonnige Terrasse des Restaurants ist vielleicht die schönste im Val d'Anniviers und ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein absoluter Anziehungspunkt, da sie eine unvergleichliche Aussicht bietet.
Kasteel Engelenburg
Brummen, NiederlandeGenießen Sie am Rande der Veluwe das historische Ambiente dieses prächtigen Schlosses. Auf Schloss Engelenburg können Sie auf hohem Niveau essen, trinken und schlafen und haben Zugang zu einem herrlichen 9-Loch-Golfplatz. Die englische Lounge von Schloss Engelenburg beherbergt eine der größten Sammlungen von Single Malt Whiskys in den Niederlanden. Seit Jahrhunderten kommen hier auch Weinliebhaber auf ihre Kosten. Schon der erste Bewohner des Schlosses, Jacob Schimmelpenninck van der Oye, handelte im 16. Jahrhundert mit deutschem Wein. Heute verfügt es über eine ausgezeichnete Sammlung verschiedener Weine. Die Zimmer und Suiten sind mit antiken Möbeln eingerichtet und befinden sich im Kutschenhaus, in der Orangerie oder im Kaphaus, das wie ein Weinhaus am Kap aussieht. Im Wintergarten-Restaurant aus dem 19. Jahrhundert fühlt man sich bei der märchenhaften Aussicht auf den Wassergraben und den Golfplatz in vergangene Zeiten zurückversetzt. Das Abendessen wird natürlich durch die erlesenen Weine ergänzt.
Kasteel Kerckebosch
Zeist, NiederlandeJonkheer Egbert Lintelo de Geer begann zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Bau des außergewöhnlichen Kasteel Kerckebosch inmitten des Zeisterwaldes. Jahrhunderts mit dem Bau des außergewöhnlichen Kasteels Kerckebosch inmitten der Zeisterwälder. Verschiedene antike Utensilien und Ornamente aus restaurierten Kirchen und Schlössern der Umgebung wurden verwendet, um dem Kasteel Kerckebosch seinen unverwechselbaren Stil zu verleihen. So stammen die beiden alten Türen mit dem schmiedeeisernen Türklopfer aus der Utrechter Kathedrale, und der Kamin im Salon stammt ursprünglich aus einem Amsterdamer Grachtenhaus aus dem 18. Die ursprüngliche Einrichtung wurde bei der Modernisierung des Hotels durch eigentümer Cynthia Schell und Hans van Triest stilvoll mit zeitgenössischen Elementen kombiniert. Die authentischen Hotelzimmer verteilen sich auf zwei Bereiche mit insgesamt fünf verschiedenen Zimmertypen.
Kasteeltje Hattem
Roermond, NiederlandeDas kleinste Schloss der Niederlande, Kasteeltje Hattem, steht im Stadtpark von Roermond. Umgeben von Bäumen und Grünanlagen, mit Wassergraben und Teich, dient dieses authentische Schloss nun als moderner Rückzugsort für echte Genießer. Die ehemaligen Kutschenhäuser wurden zu komfortablen Hotelsuiten umgebaut, die geräumig und hell sind und über eine schlichte und moderne Einrichtung verfügen. Im Inneren des Schlosses befindet sich ein stilvolles Restaurant, das mittags und abends ein kulinarisches À-la-carte-Menü und mittags auch eine kleine Speisekarte anbietet. Bei schönem Wetter können Sie die Sonnenterrasse genießen. Sonntags nach dem Frühstück sind das Restaurant und das Hotel geschlossen.
La Fabrique du Pré Maho
Our, Paliseul, BelgienMaxime Collard, Küchenchef von La Table de Maxime, eröffnete sein zweites Hotel in seinem Heimatdorf Our in den belgischen Ardennen. Das fünfstöckige Gebäude wurde an einen Hügel gebaut. Es ist ein architektonisches Meisterwerk und steckt voller moderner Errungenschaften. So ist das Dach mit Sonnenkollektoren bedeckt und die Holzverkleidung, die sich im Laufe der Jahre von orange zu silbergrau verfärbt, hat eine isolierende Wirkung. Das Hotel wurde auf den Namen "La Fabrique du Pré Maho" getauft: die Fabrik auf der Wiese von Herrn Maho. Die Einrichtung ist hart: raues Holz in den Zimmern und Schiefer im Bad. Die Bettwäsche mit orientalischen Motiven ist offensichtlich von hoher Qualität.
Landgasthof Linde
Stumm, ÖsterreichMan kann sie fast an einer Hand abzählen: Hotels mit der Atmosphäre eines historischen Gasthauses oder einer Taverne, die sich mit Elan der Zeit gestellt haben. Man muss schon genau hinschauen, aber es gibt sie noch. Und mit einem zeitgemäßen Wirt, denn sie sind nicht zu übersehen. Im Fall des Landgasthofs Linde im Zillertal ist es Hannes Ebster. Und in der Tradition des Gastwirts ist er nicht nur der Besitzer, sondern zusammen mit seinem Bruder Georg auch Küchenchef und Mittelpunkt dieses urigen Landgasthofs. Natürlich fahren wir gerne nach Österreich, um die verschneiten Hänge der Alpen zu genießen. Aber der Landgasthof Linde ist im Sommer sicher genauso schön. Der Garten mit perfektem Rasen, einer äußerst charmanten Gartenlaube, schönen Obstbäumen - für den leckersten selbstgemachten Apfelstrudel und Marmelade - und zahlreichen Hortensien ist zum Verlieben.
Landgoed De Uitkijk
Hellendoorn, NiederlandeIn den 1930er Jahren war dieses gemütliche Hotel ein Teehaus, in dem Mann, Pferd und Wagen eine Pause einlegten, um sich zu erholen. Vom hölzernen Wachturm auf dem Gipfel des Hellendoorns blickte man weit in die hügelige Landschaft von Salland, bis nach Deutschland. Helen und Lars Kijftenbelt empfangen Sie mit der gleichen Gastfreundschaft wie damals, aber in einem zeitgemäßen Gefolge. Die Aussicht ist so schön wie eh und je! Das Hotel liegt mitten in der Natur; Sie wandern oder radeln direkt in den Wald und genießen die Ruhe und die sanfte Landschaft. Die beliebte Terrasse lädt Sie zu einem gemütlichen Mittag- oder Abendessen ein. Die Einrichtung des Hotels und des Restaurants ist warm, modern und im englischen Landhausstil gehalten. Ein kapitaler Kamin mit feinen Stühlen sorgt für die heimelige Atmosphäre.
Landgoed Hotel & Restaurant Carelshaven
Delden, NiederlandeCarelshaven hatte bereits seit 1772 eine wichtige regionale Funktion. Es befand sich - und befindet sich immer noch - auf dem imposanten Landgut Twickel, das heute nicht weniger als 4300 Hektar groß ist und 150 Bauernhöfe umfasst. Der Name Carelshaven bezieht sich auf den Hafen, der früher am Twickelervaart-Kanal lag. Dieser Kanal erschloss die Twente, die Delden über die Regge und schließlich die Zuiderzee mit Amsterdam verband. Der Kanal wurde von Carel George, Graf von Wassenaer Obdam, gebaut, der auf Schloss Twickel wohnte. Carelshaven begann als bescheidenes Gasthaus für Binnenschiffer an der Twickeler Werft und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem renommierten Hotel. Mit seinen symmetrischen Formen, der großen Veranda und den weiß verputzten Wänden wirkt das Hotel wie aus dem 19. Die Einrichtung war jahrelang klassisch. Seit einigen Jahren sind Alco und Evelyn van Berkel die glücklichen Besitzer dieses berühmten Hotels in Twente. Nach und nach bringen sie ihr Hotel ins 21. Jahrhundert. Jahrhundert. Ein Teil der Gästezimmer wurde bereits modernisiert, ebenso das Restaurant und die gemütliche Bar. Die Küche ist zeitgemäß, aber natürlich stehen auch traditionelle, klassische und saisonale Gerichte auf der Speisekarte.
Landgoed Lauswolt
Beetsterzwaag, NiederlandeDas Landgoed Lauswolt und sein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant De Heeren van Harinxma sind die ultimative Pilgerstätte für Feinschmecker und bekannt für ihre entspannte Atmosphäre. Hier, im Herzen Frieslands, stehen Ihnen Natur, Spitzengastronomie und eine Reihe von Spitzeneinrichtungen zur Verfügung. Der Golfplatz des Golf & Countryclubs Lauswolt schlängelt sich gemütlich über das Gelände. Ultimative Entspannung finden Sie im Health & Spa. Die Gerichte des Küchenchefs Arjan Bisschop im Restaurant De Heeren van Harinxma sind klassisch inspiriert und werden mit den besten friesischen Produkten der Saison zubereitet, die zum Teil aus dem eigenen Gemüsegarten stammen. De Heeren van Harinxma ist eines der wenigen Restaurants in Friesland mit einem Michelin-Stern. Das zweite Restaurant, Bistro Nijeholt (Bib Gourmand), versprüht Gemütlichkeit und verführt mit einprägsamen Gerichten und Weinen. Das Landgut bietet alles für einen schönen Aufenthalt und lädt zum Entdecken ein.
Landhaus Bärenmühle
Frankenau, DeutschlandDie ehemalige, teilweise hölzerne Wassermühle mit denkmalgeschützten Nebengebäuden liegt am südlichen Rand des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die Geschichte der Bärenmühle reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Anlage wurde in den letzten Jahren liebevoll restauriert und beherbergt heute komfortable Zimmer, Suiten und Wohnungen. Die Einrichtung der Bärenmühle besteht aus einer Kombination von antiken Landhausbetten und Biedermeiermöbeln. Das ganze Haus wirkt großzügig, elegant und ländlich.
Le Cor de Chasse
Durbuy, BelgienIn den weiten und bewaldeten Hügeln und Tälern der Region Ourthe und Aisne liegt das authentische Dorf Wéris. Hier finden Sie das Le Cor de Chasse, ein echtes Familienhotel in einem Schlossbauernhof aus dem Jahr 1681. Die Einrichtung ist modern und luxuriös und steht in völligem Einklang mit dem historischen Gehöft. Die Standardzimmer befinden sich in der ehemaligen Schafscheune, die Suiten mit eigener Terrasse im zentralen Flügel. Das Sternerestaurant setzt auf eine neue Küche. Die Gerichte sind sowohl saisonal als auch produktorientiert und zeichnen sich durch eine persönliche und oft überraschende Note aus, die immer etwas Einzigartiges bietet. Hier zu essen ist eine echte Entdeckungsreise!
Manoir Kasselslay
Clervaux, LuxemburgDer Name Kasselslay bedeutet: Felsen am Ufer des Flusses. Das Hotel befindet sich in einem kleinen Dorf im Herzen des Naturparks Our in den Luxemburger Ardennen. Vom Hotel aus gelangen Sie direkt in die atemberaubende Natur dieser Gegend. Auf den zahlreichen markierten Wander-, Rad- und Mountainbikewegen können Sie diese wunderschöne Naturlandschaft entdecken. Hans Poppelaars serviert saisonale Gerichte mit überwiegend biologischen Produkten aus der Region. Diese Kreationen spiegeln den Zeitgeist, die Kultur und seine Liebe zu besonderen Zutaten wider. Er weiß, woher jedes Produkt in seinen Rezepten stammt und setzt nur auf Spitzenqualität. Die geräumigen Zimmer des Hotels haben alle einen Blick auf den Garten oder die malerische Landschaft rundherum. Jedes Zimmer hat seine eigene Atmosphäre und Einrichtung. Clervaux liegt in der Nähe, ebenso wie Vianden, wo Sie das beeindruckende Schloss gleichen Namens besichtigen können.
Royal Mougins Golf Resort
Mougins, FrankreichDas Leben an der Côte d'Azur wurde schon so oft besungen und beschrieben. Das heilsame Klima, die passende Landschaft und natürlich das Essen mit seinen sonnenverwöhnten Zutaten sind Medizin für eine gute Stimmung. Das Royal Mougins Golf Resort steht für Ruhe und Entspannung. Ob Sie nun ein Golfer sind oder nicht. Denn in diesem Resort gibt es viel zu tun. Der viel gelobte Golfplatz findet sich in vielen Listen der besten Golfresorts in Kontinentaleuropa wieder.
Schloss Eberstein
Gernsbach, DeutschlandWer einmal auf der Terrasse von Schloss Eberstein gegessen und getrunken hat, weiß: Das ist ein einzigartiger Ort. Der Blick über das Murgtal und den Schwarzwald bleibt lange haften und lädt zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren oder einem kleinen Spaziergang durch die historische Stadt Gernsbach ein.
The Duke Suites
Nistelrode, NiederlandeDiese bezaubernde Villa, gelegen in einer ruhigen, bewaldeten Umgebung, hüllt Sie in die Atmosphäre eines jahrhundertealten englischen Landhauses ein. Die 18 großzügigen Suiten, jede mit mehr als 70 Quadratmetern Platz und Ausblicke in die Natur und auf den Golfplatz, bieten Ihnen den ultimativen Ort zum Entspannen oder produktiv sein.
Unique Hotel Post Zermatt
Zermatt, SchweizDas innovative und trendige Unique Hotel Post, im Herzen von Zermatt gelegen, wurde 1875 als drittältestes Hotel in Zermatt eröffnet. Martin Perren und seine Frau Daniela Perren-Germanini führen es seit 2001 in der fünften Generation.
Waldhaus Ohlenbach
Schmallenberg, DeutschlandAm Südhang des 841 Meter hohen Kahlen Asten - weit weg von allem Trubel der Welt - liegt das charmante Waldhaus Ohlenbach. Im Sommer ein fantastischer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren und im Winter zum Skifahren oder Langlaufen. Vom Hotel aus geht es direkt in die Natur auf 700 Metern Höhe, das Skiliftkarussell Winterberg ist nicht weit. Alle Zimmer sind nach Süden oder Südwesten ausgerichtet und bieten einen herrlichen und weiten Blick über die Hügel des Obersauerlandes oder das "Land der 1000 Berge". Die Zimmer sind unterschiedlich: von klassischer sauerländischer Kiefer bis hin zu schlichter Moderne mit hellen Farben.
Andere QL-Sammlungen
Alle Sammlungen anzeigenMelden Sie sich mit Ihrem Konto an
Anmeldung bei Ihrem Konto
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich als QLUB-Member und genießen Sie exklusive Vorteile bei Quality Lodgings.
Sie haben noch kein Konto? Hier anmelden
Ein kostenloses Konto erstellen
Invitation to join
Melden Sie sich kostenlos als QLUB-Member an und genießen Sie exklusive Vorteile bei Quality Lodgings.