Wedding
Man sagt nicht einfach zu irgendjemandem Ja und deshalb auch nicht einfach irgendwo. Von Landgütern bis zu Schlössern, Klöstern, Kapellen und offiziellen Hochzeitslocations.
Auberge De Campveerse Toren
,Idyllisch am Ufer des Veere-Sees gelegen, empfängt die Auberge De Campveerse Toren seit über 500 Jahren Gäste. Und das sind nicht irgendwelche Gäste: Wilhelm von Oranien, der Gründer des niederländischen Königshauses, hat hier 1575 sein Hochzeitsfrühstück eingenommen. Die Einrichtung der Zimmer ist eine Mischung aus modernem Design und Antiquitäten. Veere ist eine wunderschöne historische Stadt und das Hotel liegt direkt am Jachthafen. Das Wasser lockt mit einem breiten Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Warum mieten Sie nicht ein Boot mit leisem Elektromotor und fahren auf dem Veerse Meer? Veere ist eine schöne, monumentale Stadt.
Auberge de Temple
,Das Galeriehotel Auberge de Temple liegt eingebettet in die hügelige Landschaft von Johannesberg, einem malerischen Dorf eine halbe Stunde südöstlich von Frankfurt am Main. Günther de Temple und Christine Wondrak haben das aus dem Jahr 1854 stammende Gasthaus sorgfältig restauriert und umgestaltet. Die Auberge de Temple geht über das Gewöhnliche hinaus - sie ist ein Fest der Geschmäcker, Farben, Stile und vor allem der Qualität. Bei der Gestaltung der Innenräume haben Günther de Temple und Christine Wondrak die Ideen ihrer zahlreichen Reisen auf geniale Weise umgesetzt. Jedes der stilvollen und geräumigen Gästezimmer ist nach einem berühmten Künstler benannt. Das Ergebnis ist von dem Moment an, in dem man es betritt, atemberaubend. Kunst ist das vorherrschende Thema, mit kühnen zeitgenössischen Werken, wohin man schaut - das Hotel hat sogar eine eigene Galerie. Helbigs Gasthaus, das von Ludger und Nicole Helbig geführte Restaurant, bietet die ganze Nacht hindurch Unterhaltung mit großartigen Vorschlägen, von gepökelten Schweinebäckchen und Seebarsch bis hin zu Kirsch-Clafoutis mit Lavendeleis und einer ausgezeichneten Käseauswahl.
Boutique Hotel Puur Zee
,Imko Binnerts, Meisterkoch und der berühmteste Fischrestaurator der Niederlande, hat sich am Fuße der Dünen in Wijk aan Zee niedergelassen. Zusammen mit seiner Partnerin, der Vinologin Cathy Moerdijk, empfängt er Gäste in der über 100 Jahre alten Villa De Klughte im Chalet-Stil. Sie speisen im Puur Zee mit einem Meeresfrüchte-Menü, das sich an der angrenzenden Nordsee orientiert. Mit einer besonderen Weinbegleitung, aber das versteht sich von selbst. Die Suiten sind nach berühmten niederländischen Badeorten benannt, und dieses Thema setzt sich in der Gestaltung der Zimmer fort. Jedes Zimmer verfügt über ein Kingsize-Bett, in dem Sie nach dem Abendessen vor sich hin träumen können. Auf der anderen Seite der Düne, etwa 300 Meter zu Fuß entfernt, befindet sich einer der breitesten Strände der Niederlande. Ein echter Familienstrand, der auch bei vielen Kite-Surfern beliebt ist. Es gibt also immer etwas zu sehen. Im Garten der Villa De Klughte befindet sich ein Außenschwimmbad.
Burghotel Schnellenberg
,Die Burg Schnellenberg, die imposant über der Hansestadt Attendorn thront, ist von 240 Hektar Wald und Wiesen umgeben. Die Geschichte der Burg reicht bis in das Jahr 1222 zurück und ist heute eine der am besten erhaltenen Burgen Westfalens. Das stilvolle Hotel in märchenhaftem Ambiente empfängt seine Gäste mit offenen Armen, wovon der lateinische Spruch "Fremde bleiben nicht draußen, meine Tür öffnet sich den Reisenden" über der Tür zeugt. Die klassisch eingerichteten Gästezimmer haben alle einen schönen Ausblick. Das Hotel verfügt über ein Spa und eine schöne Kapelle, in der Hochzeiten abgehalten werden. Speisen Sie wie die Ritter von einst unter den Armbrustgewölben oder im romantischen Innenhof. Die Speisekarte bietet eine Vielfalt an lokalen und internationalen Gerichten.
Château St. Gerlach
,Château St. Gerlach ist imposant, aber es herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Das Anwesen liegt inmitten der Natur des Geultals, etwas außerhalb von Valkenburg. Bei Ihrer Ankunft sehen Sie sofort das spektakuläre große Schloss und fühlen sich von seiner Schönheit umgeben. Die klassisch eingerichteten Zimmer und Suiten von Château St. Gerlach sind in dem ehemaligen Mietshaus untergebracht. Die Hotelresidenzen, wie Spa & Wellness St. Gerlach, befinden sich im ehemaligen Markierungsgebäude und in den Getreidespeichern. Das Schloss ist die Kulisse für Les Salons. In den ehemaligen Wohnräumen des Freiherrn werden Gerichte serviert, die so weit wie möglich aus dem eigenen Garten und Obstgarten stammen. Im gemütlichen Schlossbauernhof, der am Eingang des Anwesens liegt, sind Sie zu einem Getränk oder zum Mittagessen willkommen. Auf dem Gutshof finden Sie weitläufige Parkanlagen, stilvolle Barockgärten, einen Bauernkräutergarten, ein Hochstamm-Obstbaumhaus, einen Rosengarten und einen Weinberg.
Château Wittem
,Das Château Wittem ist ein Ort, an dem alter Charme auf moderne Spitzengastronomie trifft. Kaiser Karl V. wohnte hier, ebenso wie Wilhelm von Oranien. Der Familie Wilden ist es gelungen, diese historische Ikone in ein modernes Boutiquehotel mit Spitzenrestaurant zu verwandeln. Vom 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre war das Schloss die Residenz der Familie Merckelbach, der letzten Familie, die tatsächlich im Schloss lebte. Das Ambiente der 12 Gästezimmer ist französisch schick und strahlt klassische Eleganz aus. Jedes Zimmer hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Namen, der sich auf ikonische Figuren aus der langen Geschichte des Schlosses bezieht, die ursprünglich bis ins Jahr 1125 zurückreicht. Das Restaurant Julemont ist nach dem Ritter Winand von Julemont benannt, der um 1200 in das Schloss einzog. Küchenchef Guido Braeken bringt Energie, neue Ideen und Spitzengastronomie nach Wittem. Das Restaurant serviert französische Klassiker und regionale Spezialitäten. Wittem liegt zwischen Maastricht und Aachen, aber auch Belgien ist gleich um die Ecke.
De Havixhorst
,Im schönen Reesttal, untergebracht in einem Herrenhaus aus dem Jahr 1753, befindet sich das Châteauhotel und Restaurant De Havixhorst. Mit geräumigen Suiten, einem exklusiven Restaurant und einem authentischen Innenhof, in dem bei schönem Wetter Mittag- und Abendessen serviert werden, strahlt dieses Hotel eine imposante Atmosphäre aus. Kehren deshalb jedes Frühjahr die Störche in ihr Nest auf dem Schornstein zurück? Im schönen Schlossgarten finden Sie Kunst von zeitgenössischen Künstlern. Die ehemalige Kutschenremise wurde zu einem der sechs stilvollen Empfangsräume umgebaut. Der Gewölbekeller beherbergt eine feine Weinsammlung. Daher finden regelmäßig Weinproben statt. Im Restaurant werden viele Gerichte mit regionalen Produkten serviert: Gemüse, Kräuter und Obst kommen so weit wie möglich aus dem eigenen Garten. In der Umgebung gibt es viel zu erleben. Machen Sie einen schönen Spaziergang durch das Reesttal, besuchen Sie die Storchenstation De Lokkerij, machen Sie eine Stocherkahnfahrt in Giethoorn oder suchen Sie nach alten Dolmen.
Culinair landgoed Parc Broekhuizen
,Das kulinarische Landgut Parc Broekhuizen ist ein ganz besonderes Ensemble: Jahrhunderte alt und doch modern. Sowohl das Haupthaus als auch das Kutschenhaus und der Park können mit Recht als monumental bezeichnet werden. Bei der Restaurierung wurden der Pracht vergangener Zeiten zeitgenössische Elemente wie moderne Kunst und Design hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein stimmungsvolles Licht von außen und umgekehrt ein inspirierender Blick in die Natur. Das Hotel, das Kutschenhaus und der Park sind reich an historischer Pracht. Das Landgut Parc Broekhuizen ist an sich schon ein wunderbarer Ort zum Entspannen. Das kulinarische Landgut Parc Broekhuizen verfügt über vier charmante Salons für Tagungen, Veranstaltungen und private Essen.
Die Hirschgasse Heidelberg
,In den Mauern dieses monumentalen Gebäudes in Heidelberg hob einst der Staatsmann Otto von Bismarck als Student sein Schwert und Mark Twain fand Inspiration für sein Buch "Ein Landstreicher im Ausland". Vor allem in den beiden Restaurants des Hotels sind die Erinnerungen an die großzügige Geschichte dieses besonderen Hauses noch spürbar.
Delfins Beach Resort
,Das Delfins Beach Resort übertrifft alle Ihre Erwartungen an einen aufstrebenden Aufenthalt an den perlweißen Sandstränden der Karibikinsel Bonaire. Das Resort liegt direkt am Meer, und viele tropische Pflanzen sorgen für grüne Akzente. Ob Sie sich für ein Studio mit privater Terrasse oder eines der Appartements mit voll ausgestatteter Küche entscheiden, Sie werden hier stilvoll wohnen. Die Penthäuser mit Panoramablick bieten den besten Blick auf das azurblaue Meer. Wenn Sie etwas mehr Platz wünschen, wählen Sie ein XL-Panorama. Die äußerst komfortablen Villen mit drei oder vier Schlafzimmern sind wirklich komplett ausgestattet, um sowohl drinnen als auch draußen auf der eigenen Terrasse zu genießen.
De Nederlanden Restaurant & Boutique Hotel
,Das kleine Boutique-Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1680, direkt an der Vecht. Es befindet sich in Vreeland, einer kleinen idyllischen Stadt, die zentral zwischen Amsterdam und Utrecht liegt. Übernachten Sie in einem der 11 minimalistisch gestalteten Zimmer und Suiten, die vom skandinavischen und japanischen Stil inspiriert sind. Im Restaurant genießen Sie die kulinarischen Kreationen von Wilco Berends, dessen Frau Caroline Berends, die vom Gault&Millau zur "Gastgeberin des Jahres" gekürt wurde, das Hotel und Restaurant leitet. Im Sommer ist es schön an der Vecht. Nehmen Sie ein Bad vom Deich aus, nehmen Sie die Badeleiter von De Nederlanden, um leicht ins und aus dem Wasser zu kommen.
Forsthaus Heiligenberg
,Im klimatisierten Bruchhausen-Vilsen, umgeben von einer wunderschönen hügeligen Naturlandschaft, liegt das Forsthaus Heiligenberg. Das Forsthaus bietet eine Mischung aus Geschichte, schöner Natur und kulinarischen Genüssen und ist eine Autostunde von Bremen und Hannover entfernt. Die zauberhafte Umgebung mit Schluchten, Quellen und malerischen Feldern bietet unzählige Möglichkeiten für Picknickliebhaber, Radfahrer und Wanderer. Die geräumigen und luxuriösen Gästezimmer sind stilvoll eingerichtet, die Suiten verfügen über eine eigene Terrasse. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden bei schönem Wetter auf der großen Terrasse serviert. Blumen, Früchte und Kräuter regen die Sinne mit ihren schönen Farben und köstlichen Düften an. Ihre Geschmacksnerven werden im Restaurant angeregt, wo regionale und saisonale Produkte auf der Speisekarte stehen.
Hofke van Bazel
,Entlang der Schelde, in den schönen Poldern der Kruibeke, liegt Basel. Ein malerisches Dorf in ländlicher Umgebung mit schönen Aussichten bildet die Kulisse für lange Wander- und Radtouren. Am mittelalterlichen Kirchplatz, einem der schönsten in Flandern, steht die Hofke van Bazel. Die Suiten sind romantisch und luxuriös eingerichtet und eignen sich ideal für private Abendessen. Jede Suite (von der Gastgeberin selbst dekoriert) hat etwas Besonderes: eine private Terrasse oder einen Blick auf den schönen Garten, in dem Sie im Sommer verweilen können. Der Respekt vor den Jahreszeiten, ein riesiger Gemüsegarten und die kulinarische Leidenschaft sorgen dafür, dass das Essen auf Hofke van Bazel immer ein Genuss ist! Eine Spitzenküche, klassisch untermauert, mit einem zeitgenössischen Touch und besonderem Augenmerk auf eine '100% grüne' Gastronomie.
Hotel Prinsenhof
,De Prinsenhof wurde 1436 als Kloster für die Brüder vom gemeinsamen Leben gegründet. Später war es die Residenz des Stadthalters Willem Frederik van Nassau-Dietz (1613-1664), eine Kaserne und ein Lazarett. In zentraler Lage im Schatten der Martinitoren, auf dem romantischen Martinikerkhof, bietet das Hotel Prinsenhof Eichenparkettböden, feinste Bettwäsche und Acqua di Parma Toilettenartikel in allen Zimmern. Die Klosterkirche mit dem imposanten Kamin ist heute das Grand Café, mit ummauerter Terrasse auf dem Vorplatz. In den ehemaligen Schlafräumen des Stadthalters Willem Frederik und seiner Frau Albertine Agnes befindet sich das Restaurant Nassau mit Blick auf den Prinsentuin. Dieser Renaissancegarten aus dem Jahr 1626 bietet einen Rosengarten, einen Kräutergarten, zwei romantische Berceaux und eine monumentale Sonnenuhr.
Hotel-Restaurant Hippocampus
,Der um 1900 erbaute Hippocampus wurde jahrzehntelang von den Direktoren einer örtlichen Fabrik bewohnt. Bis 1992, als der Gastgeber und Küchenchef Francis Scheyvaerts die zwischen Eindhoven und Antwerpen gelegene Villa kaufte und sie in ein bildschönes Herrenhaus verwandelte. Zunächst eröffnete er ein Restaurant, in dem der Schwerpunkt auf raffinierten Speisen lag. Die Einrichtung des Restaurants und der Zimmer verrät englische Einflüsse. Das alles trägt zu der geselligen Atmosphäre bei, die in der ehemaligen Chefvilla herrscht. Dazu trägt natürlich auch der fröhliche und sympathische Gastgeber bei. Die nach Desserts benannten Zimmer sind mit allem Komfort ausgestattet und teilweise mit Art-Deco-Möbeln eingerichtet. An kalten Wintertagen lädt die Bar/Lounge mit ihrem knisternden Kamin zum Entspannen ein.
Hotel Villa Ruimzicht
,Das monumentale Anwesen der Villa Ruimzicht wurde 1853 erbaut und ging 1868 in den Besitz der Christlichen Philanthropischen Anstalten über, die es als Ausbildungsinternat für Geistliche nutzten. Das imposante historische Herrenhaus wurde vollständig in ein modernes 4-Sterne-Hotel umgewandelt, das über geräumige, überwiegend in eleganten Weißtönen gehaltene Gästezimmer, zwei Restaurants, eine Bar und ein Kochstudio verfügt. Das Hotel Villa Ruimzicht ist von einem eigenen Park mit ungewöhnlichen Bäumen umgeben. Es gibt einen 140 Jahre alten Mammutbaum und mehrere Rasenflächen. Es gibt eine große Terrasse und mehrere Verandas. Der Küchenchef Bjorn Massop stammt aus der Region und kocht mit Leidenschaft nachhaltig mit lokalen Zutaten.
Hotel Vitznauerhof
,Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, wo alle Schönheiten der Natur miteinander verschmelzen. Am Fusse der Rigi (1'797 Meter) steht das Hotel Vitznauerhof. Das Boutiquehotel mit historischen Mauern, Jugendstildetails und modernen Designelementen ist harmonisch eingebettet in die imposante Umgebung am Rande des kristallklaren Wassers des mystischen Vierwaldstättersees. Gastgeber Raphael Herzog führt das Hotel Vitznauerhof mit viel Leidenschaft und wird von einem ebenso engagierten Team unterstützt. 53 stilvolle Zimmer und Suiten, Glamping-Zelte, drei erstklassige Restaurants und eine Bar - alle mit phänomenalem Blick auf den See und das bezaubernde Bergpanorama - laden zum Geniessen und Erleben von Spitzengastronomie ein. Der Niederländer Jeroen Achtien hat sich in seinem Heimatland mit dem Restaurant De Librije (drei Michelin-Sterne) einen Namen gemacht. Achtien leitet beide Restaurants im Hotel Vitznauerhof. Das Restaurant Sens, das kulinarische Aushängeschild, serviert regionale Spezialitäten und moderne Kreationen.
Kasteel de Wittenburg
,Kasteel De Wittenburg wurde 1899 von Jonkheer Helenus Marinus Speelman, einem Nachkommen des 1628 in Rotterdam geborenen Generalgouverneurs von Niederländisch-Ostindien, Cornelis Speelman, erbaut. Das als Landhaus erbaute Schloss beherbergt seit den 1960er Jahren die Mitglieder des Vereins De Wittenburg International Business Reception Centre. Viele Industriekapitäne, Minister, Staatssekretäre und ausländische Vertreter waren hier zu Gast. Die 10 stilvollen Gästezimmer verfügen über ein eigenes Ambiente, exzellente Bäder und Ausblicke auf das parkähnliche Anwesen. Im Untergeschoss befindet sich das moderne französisch-asiatische Restaurant Sophie. Sophie ist benannt nach Sophie Adriënne baronesse Sloet van Old ruitenborgh, der Frau von Speelman. Das Ehepaar reiste viel und zeigte dies auch gerne. Die besondere Sammlung chinesischer Vasen, die sie als Reisesouvenirs mitbrachten, zeugt noch davon.
Kasteel Engelenburg
,Genießen Sie am Rande der Veluwe das historische Ambiente dieses prächtigen Schlosses. Auf Kasteel Engelenburg können Sie auf hohem Niveau essen, trinken und schlafen und haben Zugang zu einem herrlichen 9-Loch-Golfplatz. Die englische Lounge von Kasteel Engelenburg beherbergt die größte Sammlung von Single Malt Whiskys in den Niederlanden. Auch Weinliebhaber kommen hier seit Jahrhunderten auf ihre Kosten. Schon der erste Bewohner des Schlosses, Jacob Schimmelpenninck van der Oye, handelte im 16. Jahrhundert mit deutschem Wein. Heute hat man sich auf südafrikanische Weine spezialisiert. Die Zimmer und Suiten sind mit antiken Möbeln eingerichtet und befinden sich im Coach House, in der Orangerie oder im Cape House, das einem Weingut am Kap nachempfunden ist. Im Wintergarten-Restaurant aus dem 19. Jahrhundert werden Sie sich bei der märchenhaften Aussicht auf den Wassergraben und den Golfplatz in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlen. Das Abendessen wird natürlich von herrlichen südafrikanischen Weinen begleitet.
Andere QL-Sammlungen
Alle Sammlungen anzeigenMelden Sie sich mit Ihrem Konto an
Anmeldung bei Ihrem Konto
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich als QLUB-Member und genießen Sie exklusive Vorteile bei Quality Lodgings.
Sie haben noch kein Konto? Hier anmelden
Ein kostenloses Konto erstellen
Invitation to join
Melden Sie sich kostenlos als QLUB-Member an und genießen Sie exklusive Vorteile bei Quality Lodgings.